Zurück zur Übersicht
Autogarage
Auch wenn offene Unterstände sich über die Zeit als Alternative bewährt haben, so möchten doch viele Autobesitzer nicht eine günstige Lösung, sondern ein Höchstmaß an Schutz und Sicherheit für Auto und Co... Hier können Garagen mit ihrer rundherum geschlossenen Ausführung die Anforderungen bestmöglich erfüllen. So ist eine Autogarage auch heute als Unterstand nicht aus der Mode gekommen, wie man auch in Wohngebieten der Region Passau erkennen kann. Dabei lässt sich mittlerweile auf verschiedene Modelle, Materialien und Bauweisen zurückgreifen. So muss das Design keinesfalls hinter der Funktionalität zurückstehen. Zudem lassen sich verschiedene Preisklassen finden. Mit einer durchdachten Planung lässt sich durchaus eine optimale Lösung umsetzen.Bevor es an die Planung der Autogarage geht
Auch auf dem eigenen Grundstück können Garagen zumeist nicht einfach irgendwo gebaut werden. Die jeweiligen Voraussetzungen können vom geltenden Baurecht sowie möglichen Auflagen der zuständigen Gemeinde wie Passau bestimmt werden. Basierend auf diesen Auskünften kann der tatsächlich nutzbare Platz festgelegt werden. Möglicherweise ergibt sich schon so eine Einschränkung hinsichtlich der freistehenden Bauart oder der letztendlichen Größe der Autogarage. Bevor also Ideen und Wünsche in die Planung einfließen können, sollte die jeweilige Ausgangsbasis geklärt sein.
Nun die Frage zur Bauweise der gewünschten Autogarage. Selbstbau in Eigenregie oder mittels Bausatz? Oder doch lieber Fertiggarage? Grundsätzlich kann hier zwischen Beton, Aluminium, Stahl und Holz gewählt werden. Die Unterschiede liegen einerseits in der optischen Außenwirkung, aber natürlich auch im letztendlichen Preis der Autogaragen. Ein Vergleich kann sich auch hier als lohnenswerte Investition erweisen.
Autogaragen individuell umgesetzt
Grundsätzlich stehen Einzel- oder Doppelgarage, aber auch Reihengarage als Lösungen zur Auswahl, um die unterschiedlichen Ansprüche hinsichtlich der Funktionalität erfüllen zu können. Je nach Bauweise lassen sich die verschiedenen Garagen bis zu einem gewissen Grad in Breite, Tiefe und Einfahrtshöhe anpassen, womit eine individuelle Nutzung ermöglicht wird, die über eine eigentliche Autogarage hinausgeht.
Geht es um das passende Garagendach, so gewährleistet dies einerseits den gewünschten Schutz, auf der anderen Seite beeinflusst es aber auch das Design der Garage. Diese wiederum sollte sich harmonisch auf dem Grundstück und auch im Gesamtbild einfügen. Hierzu hat es sich bewährt auch bei Autogaragen auf die Dachform des Hauses zu setzen.
Nun fehlt nur noch das Element, dass die Sicherheit von Auto und Co. gewährleistet, das Garagentor. Hier sollte bei einer Entscheidung für ein bestimmtes Modell nicht nur auf den Komfort und den Preis geachtet werden, sondern auch auf die jeweilige optische Außenwirkung. Holz oder Metall beeinflussen das Gesamtdesign von Autogaragen in unterschiedliche Richtungen. Auch hier kommt das Gesamtbild zum Tragen.
Garagen vom Fachmann
Die Firma Biber bietet verschiedene Optionen, wenn es um Autogaragen geht. Da eine jede Holzgarage als Bausatz individuell nach Belieben und Geldbeutel konfiguriert werden kann, inklusive Tor und Dach, lässt sich eine Lösung finden, die den Bedürfnissen und Wünschen sowie dem Budget bestmöglich entsprechen kann. Garagen aus dem Hause Biber können sowohl mit Funktionalität wie auch ansprechendem Design punkten.
Auch über die Grenzen von Passau hinaus können sich Kunden dank Online-Vertrieb ihre Autogarage nach Wunsch einfach und unkompliziert bestellen und liefern lassen. Bei Bedarf helfen externe Fachleute gegen einen Aufpreis beim Bau vor Ort. Und natürlich steht das qualifizierte Team ihren Kunden jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.