Zurück zur Übersicht

Holzcarport

Carports haben sich nicht nur in der Region Passau als praktische Alternative zu klassischen Garagen über die Zeit bewährt. Überall werden Grundstücke von diesen offenen Unterständen geschmückt. Dabei lassen sich Modelle aus Holz oder Metall, in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Ausstattungen finden. Welche Ausführung nun die passende ist, hängt natürlich von verschiedenen Faktoren ab. Erkennbar ist allerdings eine deutliche Beliebtheit von Holzcarports. Sie bieten einiges an Gestaltungsspielraum hinsichtlich Funktionalität und Design, sind auch als Carportbausatz mit einem adäquaten Kostenfaktor verbunden und lassen sich dezent auf dem Grundstück platzieren. Doch was gilt es bei einem Holzcarport zu beachten?

Das richtige Holz ist das A und O


Holz gilt als eines der beliebtesten Baumaterialien. Es gibt eine Vielzahl von Holzarten, die jedoch nicht alle für Außenkonstruktionen wie Carports auch wirklich geeignet sind. Einfache Konstruktionshölzer sind zwar günstig, leider aber nicht passgenau, maßhaltig, wetterbeständig oder sonderlich tragfähig, was für einen Holzcarport jedoch unerlässlich ist.

Für Holzcarports haben sich Leimhölzer mit melaminharzverleimten Fugen (BSH = Brettschichthölzer) bewährt. Diese Massivhölzer bestehen aus mindestens 3 Lagen getrocknetem Holz, die in gleicher Faserrichtung verleimt werden. Eine nochmalige Nachbearbeitung sorgt für eine qualitativ hochwertige Oberfläche, frei von Rissen oder Fugen.

So heißt es, Augen auf auch beim Holzkauf, ganz gleich, ob Material für den Selbstbau oder als Carportbausatz. Die Qualität des Baustoffes ist mit ausschlaggebend hinsichtlich Stabilität, Sicherheit und Langlebigkeit des Carports. Daran sollte beim Carportbau keinesfalls gespart werden.

Holzcarport mit Individualität


Auch Holzcarports müssen nicht langweilig sein und können in Form, Design und Größe bis zu einem gewissen Grad individuell den Ansprüchen und Wünschen angepasst werden. Durch farbliche Akzente oder verschiedene Extras kann der Unterstand optisch wie auch praktisch aufgewertet werden. Planung ist auch hier das A und O.

Einfach- oder Doppelcarport beziehungsweise Reihencarport, grundsätzlich sind den Möglichkeiten kaum Grenzen gesetzt. Breite, Tiefe und Einfahrtshöhe können ein Stück weit über gängige Standards hinaus angepasst werden.

Prinzipiell lässt sich auch bei einem Holzcarport die Dachform des Hauses weiterführen, wie beispielsweise Flachdach oder auch Satteldach. Dasselbe gilt auch für eine gewünschte Dacheindeckung. Vorausgesetzt natürlich, dass geltendes Baurecht oder öffentlich rechtliche Vorschriften der jeweiligen Gemeinde wie Passau bei der Umsetzung trotzdem eingehalten werden.

Je nach Budget stehen auch hier beim Carportbau noch verschiedene Extras zur Auswahl, unter anderem ein zusätzlicher Geräte- oder Abstellraum, Rundbogen- Elemente, Wände als Sichtschutz, System zur Entwässerung sowie ein (farbiger) Schutzanstrich.

Holzcarports Marke Biber


Schon seit Jahren gilt die Firma Biber als Spezialist, wenn es um Carports aus Holz geht. Kunden können aus einer Vielzahl von Carportmodellen wählen, die alle zu 100% aus echten Brettschichthölzern bestehen. Ein jeder Holzcarport lässt sich als Carportbausatz ganz nach Belieben und Budget konfigurieren. Sind die Optionen nicht ausreichend, können sowohl Carport wie auch Carport Dach individuell auf Maß gefertigt werden. Alle Holzcarports der Marke Biber sind massiv und qualitativ hochwertig, und dies zu einem perfekten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Unterstände der Marke Biber sind nicht nur in der Region Passau, sondern deutschlandweit, in Österreich und der Schweiz erhältlich. Wenn also auch Sie gerade auf der Suche nach der passenden Lösung sind, sprechen Sie gerne an. Gerne erarbeiten wir auf Wunsch auch ein unverbindliches Angebot für Sie, abgestimmt auf Ihre Anforderungen und Wünsche beim Carportbau. Überzeugen Sie sich selbst von der Firma Biber und ihrem Leistungen.


Zurück zur Übersicht


Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz