Zurück zur Übersicht
Holzgaragen
Wenn es um den passenden Unterstand für Auto und Co. geht, kann mittlerweile aus einer Vielzahl von Angeboten gewählt werden. Verschiedene Modelle, Materialien und Preisklassen lassen sich finden. Welche nun die passende Lösung ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Real verfügbare Fläche auf dem Grundstück, Anforderungen an die Nutzung und das Design, das tatsächliche Budget, aber natürlich auch den jeweiligen Anspruch im Hinblick auf Sicherheit und Schutz. Wer die beiden letzten Punkte optimal abdecken möchte, der wird um eine rundherum geschlossene Variante nicht herumkommen. Zudem sind Garagen als graue Betonbunker längst passé. So erfreuen sich Holzgaragen einiger Beliebtheit, auch in der Region Passau durchaus erkennbar. Das Zauberwort ist hierbei- Brettschichthölzer.Garagen ganz nach Wunsch
Garagen aus Holz können auch stabil und langlebig sein, wenn auf das richtige Baumaterial gesetzt wird. Prinzipiell kann aus verschiedenen Holzarten ausgewählt werden, doch nicht jedes Holz ist gleichermaßen für solch eine Außenkonstruktion geeignet. Qualität ist auch hier das A und O. Hochwertige und massive Brettschichthölzer haben sich über die Zeit tausendfach bewährt. Werden diese dann noch mit einem hochklassigen Schutzanstrich versehen, ist die Garage widerstandsfähig und solide wie aus anderen Materialien auch.
Grundsätzlich gelten Holzgaragen schon als preisgünstige Lösung, der tatsächliche Kostenfaktor ist jedoch nicht nur abhängig vom jeweiligen Baumaterial, sondern natürlich auch von der gewählten Bauweise. Eine Fertiggarage ist natürlich ein Stück weit teurer als Bausatz oder Marke Eigenbau. Hierbei geht es einerseits um handwerkliches Geschick, aber auch wie schnell die Garage zum Einsatz kommen soll.
Jede Garage kann mit Individualität glänzen
Abgesehen vom gültigen Baurecht der jeweiligen Region und etwaigen öffentlich rechtlichen Auflagen der zuständigen Gemeinde wie Passau bieten auch Holzgaragen vielfältige Möglichkeiten in der Umsetzung. Neben Standardausführungen von Einzel- oder Doppelgarage wahlweise auch Reihengarage, können die Unterstände auch bis zu einem gewissen Grad ganz individuell in Breite, Tiefe und Einfahrtshöhe angepasst werden. Damit sind auch Sicherheit und Schutz für große Fahrzeuge, Wohnmobile & Co. möglich.
Sprechen keinerlei Vorschriften dagegen, kann beim Garagendach durchaus die Dachform des Wohnhauses weitergeführt werden. Dies gilt gleichermaßen auch für die Dacheindeckung. So lässt sich ein harmonisches Gesamtbild auf dem Grundstück schaffen.
Schlussendlich gilt es noch das passende Garagentor auszuwählen. Bei der Entscheidung geht es um das letztendlich gewünschte Design, aber auch um den Komfort und den jeweiligen Kostenfaktor. Schwingtor und Sektionaltor gehören hier zu den beliebtesten. Bei Garagen aus Holz sind sowohl Stahl- wie auch Holztore denkbar.
Holzgaragen vom Fachmann
Auch wenn Carports immer weiter auf dem Vormarsch sind, gibt es doch noch eine Vielzahl von Anbietern, die ihren Kunden auch Garagen als Alternative anbieten. So auch die Firma Biber. Als Spezialist für hochwertige Autounterstände aus Holz weiß das qualifizierte Team nur zu gut um die verschiedenen Ansprüche und Wünsche, wenn es um den passenden Schutz für Auto und Co. geht. So kann jede Holzgarage bis zu einem gewissen Grad ganz nach Wunsch individualisiert werden. So lässt sich für jeden Geldbeutel die passende Lösung finden.
Alle Holzgaragen der Marke Biber werden ausschließlich in Deutschland unter Verwendung von echten BSH-Leimhölzern (Brettschichthölzer) gefertigt. Dank Meisterqualität sind Stabilität und Langlebigkeit gewährleistet. Ein top Preis-Leistungs-Verhältnis sorgt zudem für Zufriedenheit am Unterstand. Dank Online-Vertrieb können Sie auch in der Region Passau von den Qualitätsgaragen profitieren. Wir sind jeder Zeit gerne für Sie da.