Zurück zur Übersicht

Motorradgarage

Viele Haushalte haben nicht nur 2 Autos, sondern verfügen auch über ein Motorrad. Für die einen ein alternatives Fortbewegungsmittel, für die anderen ein Lebenstraum. Unabhängig von der tatsächlichen Nutzung ist auch ein Motorrad den äußeren Einflüssen ausgesetzt. So soll es wenigstens Zuhause geschützt abgestellt werden. Doch nicht immer ist auch ein geeigneter Unterstand vorhanden. Eine Motorradgarage könnte eine Lösung bringen. Wie bei anderen Unterständen bietet sich auch bei Motorradgaragen eine große Auswahl an Modellen, Materialien und Ausstattungen. Je nach Ausführung variiert auch der Preis. Auch in der Region Passau gibt es Firmen, die Garagen für Motorräder anbieten. Aber welche Option ist die richtige Wahl?

Vielfältige Optionen auch für Motorradgaragen


Die preiswertesten Ausführungen für Motorradgaragen sind Planen und auch Faltgaragen. Sie schützen das Bike durchaus im Vergleich zum Parken im Freien. Wenn aber auch der Faktor der Sicherheit vor Vandalismus oder Diebstahl abgedeckt werden soll, kann nur eine stabile Version diese Anforderung erfüllen. Zudem lassen sich dort beispielsweise auch Ersatzteile, Werkzeug und Zubehör griffbereit und geschützt unterbringen.

Neben Metall sind auch Ausführungen aus Holz sehr beliebt. Eine stabile Motorradgarage aus diesem natürlichen Material punktet zum Beispiel gute Eigenschaften in der Belüftung (Anti-Rostbildung), lässt sich harmonisch in das Gesamtbild einfügen und ist zudem auch preislich interessant. Wenn hochwertige und massive Brettschichthölzer mit einem qualitativen Schutzanstrich versehen werden, sind auch Garagen für Motorräder aus Holz eine stabile und langlebige Lösung.

Motorradgarage individuell angepasst


Wenn genügend Platz auf dem Grundstück vorhanden ist, könnte eine Motorradgarage zum Beispiel auch in Verbindung mit einem Autocarport oder einer Autogarage gebaut werden. Dabei ist es wichtig, dass genügend Platz für Auto und Motorrad im innen und Außen vorhanden ist, damit sowohl Nutzung wie Ein- und Ausfahrt ungehindert möglich sind.

Allerdings kann genauso im Nachhinein ein sicherer und geschützter Platz für das Motorrad geschaffen werden. Je nach Grundstücksbedingen können Motorradgaragen auch an eine bestehende Garage oder einen Carport angebaut werden. Natürlich können Garagen für Motorräder auch freistehend zum Einsatz kommen, wenn auf dem Grundstück Fläche für diesen platzsparenden Unterstand gefunden werden kann. Bei dieser Bauart lässt sich auch Raum für weitere Lagerfläche schaffen.

Unabhängig von der jeweiligen Lösung, die hinsichtlich Voraussetzungen, Budget, Bedarf und Designwunsch passend erscheint, müssen sowohl Auflagen der Gemeinde wie Passau, aber auch geltendes Baurecht berücksichtigt werden. Vor der Planung zur Gestaltung der Motorradgarage sollte bei der zuständigen Baubehörde nachgefragt werden.

Angepasste Garagenlösungen aus dem Hause Biber


Genauer hingeschaut und verglichen, lassen sich durchaus auch bei Fachfirmen Lösungen finden, die mit Qualität und Individualität zu einem attraktiven Preis punkten können. So wie eine Holzgarage Marke Biber, die sich den Bedürfnissen, Wünschen und Möglichkeiten entsprechend konfigurieren lässt. Wie zum Beispiel als Motorrad Garage oder auch in passender Kombination.

Schon seit Jahren hat sich dir Firma Biber auf hochwertige Unterstände aus Holz spezialisiert. Einzel-, Doppel- oder Motorradgarage? Auch im Raum Passau können wir Ihnen basierend auf unserem Online-Vertrieb behilflich sein, die passende Lösung zu finden. Natürlich stehen wir Ihnen auch jederzeit gerne telefonisch zur Verfügung. Nehmen Sie einfach ganz unverbindlich Kontakt auf und überzeugen Sie sich selbst.


Zurück zur Übersicht


Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz